News

Wettbewerb: Erweiterung der Stadtsing-und Musikschule Stadt Kolbermoor, 2. Preis

Verfasser des Wettbewerbsbeitrages:

ARGE:

Boschmann + Feth Architekten Stadtplaner PartG mbB, München

 

Mitarbeiter, Boschmann + Feth Architekten Stadtplaner PartG mbB, München:

Herr Marc Boschmann, Dipl.-Ing. (FH) Architekt, Stadtplaner

Frau Eva Huber, Dipl.-Ing. (FH) Architektin

Frau Nevena Sreckovic, Architektin M. Sc. 

 

Neubau einer Wohnanlage mit 68 Wohnungen sowie einer Kinderkrippe mit 3 Gruppen in der Wiesentfelser Straße, München- Neuaubing

Hier ein Einblick zum zweiten Baubschnitt (2 Einzelhandel Einheiten und 6 Wohnung), voraussichtliche Fertigstellung Juli 2023.

Foto: Rudolf Eberl, Büro v. Rohland + Pilgram Bauleitungs-GmbH + Co. KG

Architektouren 2022 - 26. Juni 2022

Juni 2022

Auch in diesem Jahr sind wir mit einem unserer Projekte vertreten, der Kindertagesstätte mit drei Kinderkrippengruppen, München-Aubing

Bauherr: Eisenbahner-Baugenossenschaft München-Hauptbahnhof eG, München

Mitarbeit: Nadine Krötz, Marlen Salvat, Eva Treichel

Foto: Kai Schlender

 

Mehrfamilienwohnhaus mit Einzelhandel, Tiefgarage, sowie einer Kinderkrippe mit 3 Gruppen in der Wiesentfelser Straße, München- Neuaubing

Die 62 Wohnungen (1 - 4 Zimmer), der Einzelhandel und die 2-geschossige Krippe ( 3 Gruppenräume für je 12 Kinder) in Holzbauweise sind nun fertiggestellt.

Foto: Kai Schlender

Wir haben das jetzt gemacht.


Mit Beginn des Jahres 2021 haben wir, die Boschmann + Feth Architekten GmbH in eine Partnerschaftsgesellschaft mbB umgewandelt, Wir heißen nun:


Boschmann + Feth Architekten Stadtplaner PartG mbB


Mit dieser Umwandlung haben wir die Partnerschaft erweitert. Unsere langjährigen Mitarbeiterinnen

Frau Eva Huber und Frau Marlen Salvat gehören jetzt dazu.


Der gesamte Geschäftsbetrieb geht in die neue Partnerschaft über. Alle Vereinbarungen, Verträge und Aufträge werden unverändert fortgeführt.


Partner sind:


Herr Marc Boschmann, Dipl.-Ing. (FH) Architekt, Stadtplaner
Herr Stephan Feth, Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Frau Eva Huber, Dipl.-Ing. (FH) Architektin
Frau Marlen Salvat, M.A. Architektin.

 

Als frisch gestärktes Führungsteam haben wir so die Unternehmensnachfolge auf den Weg gebracht und auf lange Sicht den Fortbestand des Architekturbüros sichergestellt.


Denn wir wollen auch in Zukunft die Herausforderungen und Veränderungsprozesse im Bauwesen aktiv mitgestalten: die Digitalisierung, die Arbeit mit BIM, die Vernetzung aller am Bau beteiligten Planungspartner sowie die Entwicklung neuer Konzepte mit hohem Anspruch an die Nachhaltigkeit und an das klimaneutrale Bauen.


Wir stehen Ihnen – wie gewohnt – als zuverlässiges Planungsteam zur Seite und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

 

Foto Hinweis: (v. li. n. re.) Herr Stephan Feth, Dipl.-Ing. (FH) Architekt, Frau Marlen Salvat, M.A. Architektin, Frau Eva Huber, Dipl.-Ing. (FH) Architektin, Herr Marc Boschmann, Dipl.-Ing. (FH) Architekt, Stadtplaner

Fotografin: Vreni Arbes

Neubau einer Wohnanlage mit 68 Wohnungen sowie einer Kinderkrippe mit 3 Gruppen in der Wiesentfelser Straße, München- Neuaubing

Der Rohbau der Wohnanlage steht, jetzt beginnt das Aufstellen der Kindertagesstätte in Holzbauweise.

Foto: Rudolf Eberl, Büro v. Rohland + Pilgram Bauleitungs-GmbH + Co. KG

+++ Corona Pandemie aktuell - Wir bleiben weiterhin für Sie erreichbar +++

• Die Gesundheit und Sicherheit unserer Bauherren, Kollegen, Familien, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen bei uns an erster Stelle.

Als präventive Maßnahme im Zuge der Corona-Pandemie, arbeitet das Team von Boschmann und Feth Architekten im Schichtbetrieb (Office / Homeoffice). Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin unter Ihrer bekannten Durchwahlnummer für Sie erreichbar.
T +49 89 549173-0

Marc Boschmann, DW-12
Stephan Feth, DW-13
Sabine Henlein, DW-0
Eva Huber, DW-20
Marlen Salvat, DW-25
Nadine Schmauser, DW-34
Wolfgang Möhler, DW-33
Nicola Kraus, DW-27
Anita Wolf, DW-15

• In diesem Sinne, passen Sie gut auf sich auf, bleiben Sie gesund und nehmen Sie Rücksicht auf andere!

 

 

 

Competitiononline: 34. Platz!

Beim Ranking der erfolgreichsten Büros im Wettbewerb, sind Boschmann und Feth Architekten für 2019 auf Platz 34, von insgesamt 30.000 Büros in der Wertung!

 

Competitiononline Ranking:

https://www.competitionline.com/de/ranking

zu den Wettbewerben:

https://www.competitionline.com/de/bueros/11697/wettbewerbe

Urkunde:

http://www.boschmann-feth.de/buero/referenzen/

 

 

 

+++ Corona Pandemie - Wir bleiben weiterhin für Sie erreichbar +++

• Die Gesundheit und Sicherheit unserer Bauherren, Kollegen, Familien, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen bei uns an erster Stelle.

Als präventive Maßnahme im Zuge der Corona-Pandemie, arbeitet das Team von Boschmann und Feth Architekten von zu Hause aus (Homeoffice). Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin unter Ihrer bekannten Durchwahlnummer für Sie erreichbar.
T +49 89 549173-0

Marc Boschmann, DW-12
Stephan Feth, DW-13
Sabine Henlein, DW-0
Eva Huber, DW-20
Marlen Salvat, DW-25
Nadine Schmauser, DW-34
Wolfgang Möhler, DW-33
Nicola Kraus, DW-27
Anita Wolf, DW-15

• In diesem Sinne, passen Sie gut auf sich auf, bleiben Sie gesund und nehmen Sie Rücksicht auf andere!

 

Wettbewerb: Neubau eines Rathauses in Fahrenzhausen, 3. Preis

www.competitionline.com/de/beitraege/177362

Verfasser des Wettbewerbsbeitrages:

ARGE:
Sturm + Viermetz Architekten, München mit
Boschmann + Feth Architekten, GmbH, München
Dipl.-Ing. Michael Sturm, Architekt
Dipl.-Ing. Kristina Viermetz, Architektin
Dipl.-Ing. Marc Boschmann, Architekt, Stadtplaner

Mitarbeiter, Boschmann + Feth Architekten, GmbH, München:
Dipl.-Ing. Cornelia Propstmeier
Dipl.-Ing. Sabine Hess
M.Sc. (TU) Anita Wolf
B.Sc. (TU) Nadine Schmauser

Luz Landschaftsarchitekten:
Dipl.-Ing. Heiner Luz
Dipl.-Ing. Andrea Eidmann
M.Sc. Robin Oroom

Modellbau:
Robert Horn
Horn Modellbau GmbH, München

Architekturbroschüren

Jan. 2019

Die Architekturbroschüren beinhalten eine Sammlung von unseren Projekten der letzten Jahre zu den Themen:

- Machbarkeit

- Bauen im Bestand

- Wohnen

- Kindergärten

Sie geben Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere kreativen Projekte.

 

 

Architektouren 2018 - 23. und 24. Juni 2018

Mai 2018

Auch in diesem Jahr sind wir mit einem unserer Projekte vertreten, dem Haus für Kinder am Domagkpark.

Bauherr: Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, Baureferat Hochbau (Projektleitung), München

Mitarbeit: Eva Treichel, Marlen Salvat, Susanne Schneider, Julia Burger

Foto: Kai Schlender

[Online im Internet auf der Bayerischen Architektenkammer, URL:  https://www.byak.de Datum des Zugriffs: 04.05.2018]

bab Exkursion Barcelona

Jun. 2017

Hola Barcelona!

Es war eine fabelhafte Exkursion, mit wundervollen Menschen und tollen Gebäuden!

Auf die nächste Exkursion freuen wir uns schon!

Mehr dazu: auf unserer Facebook-Seite.

 

Neues Stellenangebot für Architekten

Apr. 2017

Auf #Jobsuche? Wir suchen Unterstützung!

Mehr Infos: Stellenangebote Bayerische Architektenkammer

Das Haus der Kunst

Dez. 2016

Die guten NEWS! Wir sind ganz Stolz auf diesen Studentenentwurf von Frau Teresa Gstöttl, welchen die SZ präsentiert. Boschmann und Feth Architekten hatten das Glück Frau Gstöttl als Werkstudentin zu beschäftigen, die sehr fleißig bei unseren Projekten mitgewirkt hat. Wir wünschen Ihr weiterhin viel Glück und tolle Entwürfe!

Beitrag Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2016

 

Planung bab Exkursion nach Barcelona
Nov. 2016

Richtfest beim Haus für Kinder Funkkaserne IV
Nov. 2016

Am 16. November 2016 fand am Domagkpark in München das Richtfest statt.
Die Eröffnungsrede hielten Herr Boschmann und den Richtspruch Herr Huber von der Fa. HBH. Mit bayerischen Schmankerln wurde die bisherige Erstellung des Hauses für Kinder gefeiert.
Ein dreifaches Hoch auf die Bauherrn, auf Ingenieure, Firmen und auch auf Boschmann und Feth Architekten!